#Heimat, Herz und Leidenschaft

Follow us:

Wir stecken mittendrin im Abstiegskampf

2. April 2025

Die Luft für uns in der Fußball-Regionalliga wird immer dünner. Am Dienstag unterlagen wir dem Bahlinger SC 0:1 (0:1) und das trotz langer Überzahl. Die Gäste rückten damit in der Tabelle auf zwei Punkte ran. Auch weitere Teams aus dem Tabellenkeller, wie Hessen Kassel und Gießen, punkteten.

„Wir hatten uns heute mehr vorgenommen. Dementsprechend sind der Frust und die Enttäuschung gerade groß“, sagte Trainer Daniyel Cimen. Schon früh mussten wir wieder einem Rückstand hinterherlaufen. Nach einer kurz ausgeführten Ecke wurde der Ball reingebracht, Keeper Jannik Horz war einmal dran, im Getümmel konnte Laurin Tost das Spielgerät dann aber über die Linie bugsieren – es sollte das einzige Tor des Spiels bleiben. Tost verletzte sich aber dabei, blutete und musste nach kurzer Behandlung auf dem Feld ausgewechselt werden. Wir brauchten etwas, um ins Spiel zu kommen, Cimen brachte mit Reinhard nach einer guten halben Stunde einen zweiten Stürmer und mit der Zeit hatten wir dann mehr Ballbesitz und auch immer wieder Aktionen nach vorne, allerdings mit zu vielen Ungenauigkeiten. Bei einem 30-Meter-Freitstoß von Sebastian Schmitt verpasste Niklas Antlitz, ein Distanzschuss von Schmitt ging knapp vorbei und zu oft kam der letzte Pass einfach nicht an. Die beste Möglichkeit für uns hatte Aaron Frey, der kurz vor der Pause aus etwa acht Metern die Latte traf.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit holte sich Bahlingens Ismael Mansaray früh eine Gelb-Rote Karte ab, er hielt die Hand rein, als jemand den Ball von außen rein warf. Wirklich profitieren konnten wir aber nicht. „Wir haben zwar viel den Ball gehabt, aber sowohl mit den Hereingaben, als auch in der Box haben wir nicht unsere Spieler gefunden. Es waren zwei, drei Halbchancen, aber nichts 100-prozentig Klares dabei“, fasste Cimen zusammen. Die Abschlüsse waren zu schwach, die tief stehenden Bahlinger schneller an den zweiten Bällen und Torwart Benedikt Grawe immer zur Stelle. „Bei zwei Kontersituationen haben wir sogar Glück gehabt“, blickte Cimen auf die wenigen Chancen, die auch die Bahlinger im zweiten Durchgang noch hatten. „Es war eine absolut bittere Niederlage, die wir erstmal sacken lassen müssen“, meinte Cimen. Viel Zeit bleibt dazu aber nicht, denn am Samstag steht schon das nächste Heimspiel an.

Neben der fünften Niederlage in Folge gab es noch eine weitere Hiobsbotschaft. Bei Eric Ganime, der sich vergangenen Freitag in Sinsheim beim Spiel gegen Hoffenheim II am Knie verletzt hat, steht nach einem MRT-Termin die Diagnose fest. „Da hat sich leider herausgestellt, dass das vordere Kreuzband gerissen ist“, berichtete Cimen: „Das ist für ihn und für uns extrem bitter. Es kommt Vieles gerade zusammen, aber wir müssen weitermachen und ich hoffe, dass wir in vier Tagen eine Reaktion zeigen können.“

Barockstadt: Horz; Habermehl, Pomnitz, Schaaf, Dittmann (58. Korzuschek), Hillmann, Frey, Schmitt, Campman (32. Reinhard), Kraft (46. Köhl), Antlitz (72. Fischer).

Bahlingen: Grawe; Sonn, Mansaray, Tost (10. Häringer), Bux, Herrmann, Knappe (68. Wehrle), Diakite (68. Bektasi), Walz (90.+3 Köbele), Monga, Pepic.

Schiedsrichter: Dominik Genthner (Dossenheim)

Tore: 0:1 Laurin Tost (8.)

Zuschauer: 1129

Gelb-Rote Karte: Ismael Mansaray (Bahlingen, 50.)