#Heimat, Herz und Leidenschaft

Follow us:

Wir machen es Jena zu einfach – Vorne fehlt die Präzession

4. Februar 2025

Im Testspiel zweier Fußball-Regionalligisten mussten wir uns bei Carl Zeiss Jena mit 1:3 (0:2) geschlagen geben. Wir ließen vorne noch zu viele Gelegenheiten ungenutzt und machten es dem Gegner hinten teilweise zu einfach, so stand am Ende die erste Niederlage des Jahres.

„Es war der erhoffte Test, in dem wir nochmal wichtige Erfahrungen sammeln konnten – positive wie negative“, sagte unser Trainer Daniyel Cimen zu dem Spiel anderthalb Wochen vor dem ersten Pflichtspiel im neuen Jahr, am 15. Februar geht es im Hessenpokal zum TSV Steinbach Haiger, eine Woche später rollt der Ball dann wieder in der Regionalliga Südwest. Für die Gastgeber, das Ex-Team von Marius Grösch, hat die Saison in der Regionalliga Nordost bereits vergangene Woche wieder begonnen. Auf dem Kunstrasen lief das Spiel unserer Föllscheelf nach vorne schon ordentlich. „Wenn es 5:5 oder 6:6 ausgeht, wäre das auch in Ordnung gewesen“, meinte Cimen. Vorne angekommen habe aber ein bisschen die Effektivität und die letzte Präzession gefehlt. So seien zu viele Chancen ungenutzt geblieben.

Auch hinten lief es noch nicht ganz rund. „Wie wir die Gegentore kassiert haben, war zu einfach. Der Gegner musste zu wenig investieren“, schilderte Cimen. So gingen die Gastgeber Mitte der ersten Halbzeit durch Kay Seidemann in Führung und Alexander Prokopenko legte kurz vor dem Pausenpfiff das 2:0 nach. In der Pause wechselte Cimen dreimal und Brian Campman gelang nach einer knappen Stunde der Anschlusstreffer. Weitere Tore schoss unser Team, bei denen wegen des frühen Anstoßes Leon Pomnitz, Moritz Reinhard und Max Lindemann fehlten, aber nicht, stattdessen machte Jannes Werner sechs Minuten vor Schluss den Sack für die Gastgeber zu. „Wir haben einiges noch vor uns“, meinte Cimen, für den das Spiel eine wichtige Gelegenheit war, zu sehen, woran noch gearbeitet werden muss.

Jena: Dedidis; Reddemann, Hehne (61. Weinhauer), Prokopenko, Krämer, Smyla, Seidermann, Zank (30. Tattermusch, 61. El Haija), Werner, Schau, Richter (70. Kratzenberg).

Barockstadt: Zapico (46. Horz); Ganime, Essers (61. Habermehl), Korzuschek (46. Fischer), Schaaf, Grösch, Dittmann (46. Köhl), Hillmann (76. Aksu), Frey (61. Kraft), Campman, Antlitz (78. Iljazi)

Tore: 1:0 Kay Seidemann (24.), 2:0 Alexander Prokopenko (45.), 2:1 Brian Campman (58.), 3:1 Jannes Werner (84.)

Zuschauer: 70.