#Heimat, Herz und Leidenschaft

Follow us:

Weichen für die Zukunft gestellt: U23-Trainerduo bleibt der SG Barockstadt treu

3. Juni 2025

Die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz setzt weiterhin auf Stabilität und nachhaltige Nachwuchsförderung: Das Trainerteam der U23, Niklas Herget und Sebastian Sonnenberger, hat seine Verträge um zwei weitere Jahre bis Sommer 2027 verlängert.

Der 28-jährige Niklas Herget ist seit dem 1. Juli 2015 im Verein aktiv und gilt als Urgestein der U23. In den ersten Jahren sammelte er als Co-Trainer unter Marco Lohsse, Sedat Gören und Florian Roth wichtige Erfahrungen. Seit Juli 2022 trägt er als Teil eines Trainerduos maßgeblich Verantwortung für die sportliche Entwicklung der U23.

Seit Sommer 2023 verstärkt Sebastian Sonnenberger (34) das U23-Team als spielender Trainer. In den vergangenen zwei Jahren hat er gemeinsam mit Herget wichtige Impulse gesetzt, um junge Talente an den Herrenbereich heranzuführen und ihnen eine sportliche Perspektive im Verein aufzuzeigen.

Herget und Sonnenberger arbeiten seither eng und erfolgreich zusammen – mit klarer Aufgabenteilung, großer Leidenschaft für den Nachwuchsfußball und einer starken persönlichen Verbindung, die sich auch auf das Team überträgt.

Niklas Herget (Trainer U23):
„Wir haben uns in den letzten Jahren etwas aufgebaut, worauf wir sehr stolz sind – und daran möchten wir anknüpfen. Ziel ist weiterhin, möglichst viele Talente in die 1. Mannschaft zu integrieren und entsprechend vorzubereiten, verbunden mit dem eigenen Erfolg in der U23.“

Sebastian Sonnenberger (Trainer U23):
„Wenn man sich die Jugendspiele im eigenen Verein anschaut, sieht man, was da noch an Potenzial auf uns wartet. Es ist unsere Aufgabe, uns einen Plan zu machen: Wie können diese Spieler den Weg nach oben schaffen? Wie sehen die nächsten Schritte aus – von der U17 über die U23 bis zur 1. Mannschaft? Hier möchten wir weiter Struktur reinbringen und uns stetig verbessern.“

Daniel Martella & Christian Geisendörfer (sportliche Leitung U23):
„Niklas und Sebastian haben in den vergangenen beiden Jahren bewiesen, dass sie junge Spieler im Herrenbereich integrieren können, ihr Potenzial rauskitzeln und sie weiterentwickeln. Mit Arlind Iljazi und Max Lindemann möchten wir zwei Beispiele nennen, die in der vergangenen Saison als U19-Spieler regelmäßig am Trainings- und Spielbetrieb der U23 teilgenommen haben und nun den Sprung in die 1. Mannschaft geschafft haben.“