Die Offenbacher Kickers wittern mehr denn je ihre Chance auf einen Drittliga-Aufstieg und sind nach dem Derbysieg in Fulda weiter voll im Rennen. Wir kassierten die erste Niederlage in der Fußball-Regionalliga Südwest in 2025 und machten zu wenig aus unseren Möglichkeiten. Wir haderten mit einem Spiel, in dem wir lange Zeit durchaus auf Augenhöhe agierten, aber irgendwie doch keinen Stich setzen konnten.
Die SG Barockstadt freut sich, die Vertragsverlängerungen von Arlind Iljazi und Max Lindemann bekannt zu geben. Die beiden 19-jährigen Talente haben ihre Verträge um zwei weitere Jahre bis zum 30.06.2027 verlängert und setzen damit ein klares Zeichen für ihre Zukunft im Verein.
Verschiedenste Gefühlswelten durchlebten wir am Freitagabend – beim Wiedersehen mit dem TSV Steinbach Haiger verpassten wir die Revanche für das Hessenpokal-Aus und mussten uns mit einem 3:3 (1:1) zufriedengeben, nachdem sich die Ereignisse in der Schlussphase am Haarwasen überschlagen hatten.
Keins geschossen, keins kassiert: Am Ende stand zum Restrundenauftakt wieder mal ein Remis für uns zu Buche: 0:0 hieß es im Heimspiel gegen den widerspenstigen 1. Göppinger SV. In den letzten Minuten konnten wir auch aus einer Überzahl kein Kapital schlagen.
Am Samstag, den 08.03.2025 trifft unsere Föllscheelf um 14 Uhr im Stadion der Stadt Fulda in der Johannisau in der Regionalliga Südwest auf die Kickers aus Offenbach.
Spannender hätte es kaum sein können, doch jubeln durften wir am Ende nicht. Im Viertelfinale des Fußball-Hessenpokals, sind wir mit 9:10 (1:1, 1:1) nach Elfmeterschießen beim TSV Steinbach Haiger ausgeschieden.
Die SG Barockstadt freut sich, die Vertragsverlängerung mit Linksverteidiger Sebastian Schmitt bekannt zu geben. Der 28-Jährige hat seinen Vertrag um zwei weitere Jahre verlängert und bleibt dem Verein somit bis zum 30. Juni 2027 erhalten.
Junge Talente, spannende Berufe und starke Unternehmen an einem Ort: Die Ausbildungsmesse Sport meets Ausbildung der SG Barockstadt öffnet für euch dieses Jahr am 21. Februar 2025 um 10 Uhr im ITZ Fulda. Schüler:innen, Eltern und Interessierte sind herzlich eingeladen, die vielfältigen Möglichkeiten der beruflichen Ausbildung kennenzulernen.
Wir mussten uns im letzten Test vor dem Pflichtspiel-Auftakt im neuen Jahr mit 0:1 (0:1) beim 1. FC Schweinfurt geschlagen geben. Beim Ligaprimus der Regionalliga Bayern zeigten die Fölscheelf gute sowie schwache Phasen, hatten aber vor allem vorne mehrere Treffer auf dem Fuß.
Im Testspiel zweier Fußball-Regionalligisten mussten wir uns bei Carl Zeiss Jena mit 1:3 (0:2) geschlagen geben. Wir ließen vorne noch zu viele Gelegenheiten ungenutzt und machten es dem Gegner hinten teilweise zu einfach, so stand am Ende die erste Niederlage des Jahres.