Unsere Föllscheelf blickt auf eine der erfolgreichsten Saisons der Vereinsgeschichte zurück. Die Mannschaft möchte auch in diesem Jahr wieder ihr ganzes Können unter Beweis stellen und an den Leistungen aus der vergangenen Saison anknüpfen. Das Ziel ist klar: Der Klassenerhalt soll so früh wie möglich gesichert werden!
Für unsere Jungs geht es am 1. Spieltag zur U21 des VfB Stuttgarts. Die Mannschaft ist heiß und will den ersten dreier mit nach Fulda bringen!
Anpfiff der Partie ist am Samstag, den 05.08.23 um 14.00 Uhr im Robert-Schlienz-Stadion.
Das Robert-Schlienz-Stadion ist ein Fußballstadion im Stuttgarter Stadtbezirk Bad Cannstatt. Das 5000 Stehplätze bietende Stadion war bis 2008 und ist seit 2016 wieder die Heimstätte der zweiten Mannschaft des VfB Stuttgart. Außerdem spielen hier die A- und B-Jugendlichen des Vereins. Das Stadion befindet sich im Neckarpark auf dem VfB-Vereinsgelände im Schatten der Mercedes-Benz Arena, direkt neben der Geschäftsstelle des Vereins in der Mercedesstraße.
Das Stadion wurde in den Jahren 1981/82 im Rahmen des Neubaus des VfB-Clubzentrums errichtet und hieß Amateur-Stadion. Den heutigen Namen erhielt das Stadion kurz nach dem Tod des VfB-Idols Robert Schlienz im Juni 1995.
Anschrift Gästeparkplatz & Fanbusse:
Mercedesstraße 109
70372 Stuttgart
Anreise mit dem Auto:
A81 aus Richtung Heilbronn bis Ausfahrt Zuffenhausen, dann auf B27 Richtung Zentrum/Stadion.
Anreise mit VVS:
Ab Hauptbahnhof oder Rotebühlplatz / Stadtmitte mit der S-Bahn-Linie S1 oder der Stadtbahnlinie U11 ohne umsteigen bis Haltestelle Gottlieb-Daimler-Stadion.
Informationen zu allen Bahnen des VVS finden sie unter www.vvs.de.
Parkplätze:
In unmittelbarer Nähe vom Stadion stehen mehrere Parkplätze zur Verfügung die angefahren werden können.
Eintrittskarten können ausschließlich an den Tageskassen erworben werden. Der Vollzahler (Stehplatz) muss 8€ zahlen und der Ermäßigte (Stehplatz) 5€.
Die Partie zwischen dem VfB Stuttgart II und der SG Barockstadt gibt es in live und in voller Länge auf www.leagues.football/sgb/ zu sehen. Der Match Pass kostet 6,99 € und die Einnahmen kommen dem Verein zugute.