#Heimat, Herz und Leidenschaft

Follow us:

Gefühlsachterbahn ohne Sieger

4. März 2025

Verschiedenste Gefühlswelten durchlebten wir am Freitagabend – beim Wiedersehen mit dem TSV Steinbach Haiger verpassten wir die Revanche für das Hessenpokal-Aus und mussten uns mit einem 3:3 (1:1) zufriedengeben, nachdem sich die Ereignisse in der Schlussphase am Haarwasen überschlagen hatten.

„Es beruhigt sich so langsam wieder“, versuchte Barockstadt-Coach Daniyel Cimen wenige Minuten nach Abpfiff schon die richtigen Worte für die Analyse zu finden: „Es ist doppelt und dreifach ärgerlich, dass der Gegner nicht viel tun muss für drei Tore, und wir so viel investieren. Heute hätten wir dann vier Tore für den Dreier gebraucht, aber der Verlauf war einfach extrem bitter“.

Winterneuzugang Niklas Antlitz gelang endlich das erste Tor, nachdem er vergangene Woche noch Alu-Pech hatte: Einen stark vorgetragenen Angriff über links vollendete der Stürmer nach Pomnitz-Hereingabe mit einem Kontakt und schoss uns in Führung (58.) – gerade in einer Phase, als Steinbach Haiger offensiv wechselte und das Spiel beleben wollte. Der Stecker schien gezogen beim TSV, wir hatten alles im Griff, bis eine kleine Unaufmerksamkeit nach einem langen Ball reichte: Justin Steinkötter war der Defensive entwischt, schraubte sich in die Luft und traf zum 2:2 (87.). Nun witterten die Gastgeber Morgenluft, machten erneut mehr nach vorne – und wieder bestrafte das die Barockstadt: Erst war bei Joker Frey der Pfosten im Weg, die zweite Hereingabe köpfte Milian Habermehl ins lange Eck (90.+3). Riesenjubel bei uns, ein großer Haufen auf dem Torschützen – und zwei Minuten später wieder Ernüchterung, als in der fünften Nachspiel-Minute noch ein allerletzter Ball nach vorne flog und TSV-Kapitän Nick Galle den Schlusspunkt einer irren Schlussphase setzte (90.+5). „Da kam alles zusammen, schon beim zweiten Gegentor kommt der Spieler frei zum Kopfball, beim 3:3 geht der Ball dann noch durch irgendwelche Beine und landet beim Gegner. Das ist einfach bitter, weil wir dem Sieg deutlich näher waren“, so Cimen.

Unser Trainer hatte zwei Wechsel in der Startelf vorgenommen, brachte Ganime für den gesperrten Campman auf die Sechs sowie Nils Fischer für Moritz Dittmann auf den Flügel. Ebenso wie Campman war mit Jonas Singer auch der andere Torschütze aus dem Pokal-Vergleich gesperrt, doch stattdessen sorgten die Vertreter für die Tore: Beim TSV war es Ertan Hajdaraj, der nach weniger als zwei Minuten eine Flanke von Jakob Pfahl von links zum frühen 1:0 für die Mittelhessen verwertete (2.).

Dann aber schlug Nils Fischer zu, ebenfalls neu in der Startelf, dem nachgesagt wird, dass er einst bei einem Probetraining in Haiger für nicht gut genug befunden war. In diesem Fall bekam er einen verunglückten Abschlag von TSV-Keeper Heim in die Füße, legte sich den Ball zurecht und vollstreckte aus 16 Metern, auch beim Versuch der Parade sah Steinbachs Schlussmann nicht gut aus – der 1:1-Ausgleich, wenn auch etwas aus dem Nichts (26.).

Doch von da an übernahmen wir die Spielkontrolle, Heim parierte dann beim Fernschuss von Clint Essers stark (32.), ehe die Torschützen es nochmal wissen wollten: Hajdaraj auf der einen Seite, Fischer auf der anderen knapp vorbei. In der letzten Minute der ersten Hälfte nochmal eine Doppelchance für Köhl und Fischer, die Barockstadt war am Drücker. Nach dem Seitenwechsel brauchte das Spiel dann etwas Anlaufzeit, ehe Steinbach mehr wollte und dabei den Antlitz-Treffer kassierte. Fortan spielten quasi nur noch wir, ehe eine irre Schlussphase folgte.

Steinbach Haiger: Heim; Galle, Manu (52. Steinkötter), Volkmer, Wähling, Hajdaraj (56. Theisen), Steininger (64. Firat), Kircher, Pfahl (64. Guthörl), Maier, Käuper.

Barockstadt: Zapico – Essers, Grösch, Habermehl, Hillmann (82. Schmitt) – Ganime, Schaaf – Fischer (72. Reinhard), Pomnitz (72. Kraft), Köhl (63. Dittmann) – Antlitz (82. Frey).

Schiedsrichter: Lukas Jungfleisch (Saarbrücken)

Tore: 1:0 Ertan Hajdaraj (2.), 1:1 Nils Fischer (26.), 1:2 Niklas Antlitz (58.), 2:2 Justin Steinkötter (87.), 2:3 Milian Habermehl (90.+3), 3:3 Nick Galle (90.+5)

Zuschauer: 799