Wir mussten uns im letzten Test vor dem Pflichtspiel-Auftakt im neuen Jahr mit 0:1 (0:1) beim 1. FC Schweinfurt geschlagen geben. Beim Ligaprimus der Regionalliga Bayern zeigten die Fölscheelf gute sowie schwache Phasen, hatten aber vor allem vorne mehrere Treffer auf dem Fuß.
Ein einziger Treffer entschied auf dem Rasen-Trainingsplatz der „Schnüdel“: Nach einer Halbflanke nahm unser Keanu Kraft den Ball unglücklich an und legte die Kugel Schweinfurts Michael Dellinger auf dem Silbertablett vor. (36.). Bis zur Halbzeitpause und danach waren wir etwas von der Rolle, kamen nicht in die Zweikämpfe, verloren schnell die Bälle und liefen meist hinterher.
Doch es gab auch gute Phasen: Vor allem die erste halbe Stunde gefiel Trainer Daniyel Cimen, „da haben die Jungs ein richtig gutes Spiel gemacht, sowohl mit als auch gegen den Ball. Wir hätten 2:0 führen können oder müssen“. Tim Korzuschek vergab zweimal aussichtsreich, einmal fehlte bei Niklas Antlitz das letzte Quäntchen. Mit dem Gegentor aus dem Nichts ging dann die Struktur bei uns etwas verloren, das setzte sich dann nach dem Seitenwechsel fort. Wir kreierten wenig Möglichkeiten, dann wechselte Cimen noch das eine oder andere Mal und stellte in der Schlussphase auf Dreierkette um.
Das zeigte Wirkung und es wurde wieder besser: „Die letzte Viertelstunde hatten wir nochmal drei, vier richtig gute Möglichkeiten, um zumindest noch auszugleichen, was insgesamt auch nicht ungerecht gewesen wäre“, befand unser Trainer, der dennoch wichtige Erkenntnisse mitnehmen konnte für die erste Pflichtspiel-Woche des neuen Jahres: Denn es war der erhoffte Härtetest gegen die Spitzenmannschaft der Regionalliga Bayern, der zeigte, „dass wir noch konsequenter verteidigen müssen, und dass unsere Chancenverwertung besser werden muss“, so Cimen.
SG Barockstadt: Zapico; Fischer (46. Dittmann), Pomnitz, Korzuschek (60. Köhl), Schaaf, Grösch (60. Habermehl), Hillmann (70. Schmitt), Frey, Campman (46. Ganime), Kraft (70. Iljazi), Antlitz (46. Reinhard).
Tor: 1:0 Michael Dellinger (36.)